Der Verein „ZAG e.V. Zukunft alternativ gestalten“ wurde 1999 gegründet. Sein Zweck ist die Förderung von Gemeinschaft im Alter. Mit seinem Konzept für ein gemeinschaftliches Leben im Alter gestalten die Mitglieder ihren Alltag selbst. Der gemeinnützige Verein wird von seinen Mitgliedern ehrenamtlich und eigenverantwortlich geführt. Er hat etwa 40 Mitglieder, von denen ein Drittel im Haus im Hofgarten wohnt. Die anderen wohnen in der Umgebung, nehmen aber gerne an unterschiedlichen Aktivitäten des Vereins teil.
Neben den persönlichen Freiheiten sind es die Gemeinschaftserlebnisse, die dem Leben im Alltag Freude und Abwechslung geben, wie z. B.